Requirements Engineer - Sicherheitssysteme für Schienenfahrzeuge
€ 3.600 bis € 4.800 Homeoffice bis 50% Anforderungsmanagement Technologiekonzern Internationales Arbeitsumfeld Mobility
Wien
Ref.-Nr.: 5207-AF-HP
Unser Kunde ist ein weltweit führendes Entwicklungs- und Herstellungsunternehmen und Spezialist in der Mobility Branche. Für das Kompetenzzentrum in Wien, wo die gesamte Produktverantwortung (Planung, Design, und Produktion) für Nahverkehrsfahrzeuge liegt, suchen wir einen Requirements Engineer (m/w/d) für Sicherheitssysteme von Schienenfahrzeugen
Was werde ich hier machen?
- Ihre Aufgabe ist es, Arbeitspakete und Detailaufgaben für Automatic Train Operation auszuarbeiten.
- Anbindung von Sicherheitssystemen für automatisiertes bzw. überwachtes Fahren (Automatic Train Control, Automatic Train Protection, Unattended Train Operation) an die Fahrzeugsteuerung. Dabei differenzieren Sie zwischen den unterschiedlichen Arten von fahrerlosem Fahren (Grade of Operation 1 bis 4)
- Sie definieren die Anforderungsmanagementstrukturen für den Projektbereich
- Die Erstellung, Abstimmung, Umsetzung und Pflege des Anforderungsplans liegt in Ihrem Aufgabenbereich
- Sie ermitteln die Projektanforderungen in Absprache mit dem Projektleiter und den relevanten Projektbeteiligten (Kundenanforderungen, Normen, Auflagen) und überführen diese ins Anforderungsmanagementtool
- Sie agieren als zentrale Anlaufstelle bei Reviews und Milestones
- Sie klären die Schnittstellen mit anderen beteiligten Gruppen (intern und extern)
- Pflege bzw. kontinuierliches Nachführen der Anforderungsdatenbank
Was sollte ich mitbringen?
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Fahrzeugtechnik sind von Vorteil
- Eine genaue Arbeitsweise und ein routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen zeichnen Sie aus
- Ausgeprägte IT-Affinität und Kenntnisse über die Modellierungssprachen UML oder SysML wünschenswert
- Vorteilhaft wären Kenntnisse in der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Deutsch und Englisch beherrschen Sie sehr gut
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Analysefähigkeit Ergebnis- und Qualitätsorientierung sowie Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 3.600,– bis € 4.800,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.