Ingenieur im Bereich Leistungselektronik (m/w/d)
€ 4.300 bis € 5.500 Automotive Home Office Leistungselektronik
südlich von Wien
Ref.-Nr.: 5338-BH-HP
Unser Kunde ist weltweit führender Zulieferer für die Automobilindustrie mit umfangreicher Kompetenz in Design, Entwicklung, Erprobung und Herstellung im Bereich Antriebsstrangkomponenten- und systeme.
Was werde ich hier machen?
- Entwurf, Analyse und Simulation von Wechselrichtern in Traktionsantrieben mit Fokus auf den Leistungsteil und dessen Aufbau
- Auslegung und Auswahl der Kernkomponenten, Optimierung der Designs hinsichtlich Performance, Wirkungsgrad und Kosten
- Spezifikation der damit verbundenen entwicklungsbegleitenden Tests sowie deren Durchführung
- Dokumentation des Designs, Durchführung von worst case Analysen
- Mitarbeit bei der Entwicklung des technischen Sicherheitskonzeptes, Durchführung von funktionalen Sicherheitsanalysen (z.B. FMEDA, DFA)
- Aktive Weiterentwicklung der Konzepte/der Designs für zukünftige Anwendungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Elektronik-, Konstruktions- und HW Test-Team
Was sollte ich mitbringen?
- Abgeschlossene technische Ausbildung(HTL/FH/TU) Abteilung Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik o.ä.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik
- Sehr gute Fachkenntnisse zur elektromagnetischen Verträglichkeit / EMV gerechten Design
- Kenntnisse im Bereich der funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262)
- Funktionales Verständnis für komplexe Systeme bestehend aus Mechanik, Elektronik und Software
- Erfahrung mit Altium Designer, LTSpice, Mathcad, Matlab von Vorteil
- Bereitschaft für ständige Weiterbildung im Fach- und Automotivbereich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 4.300,– bis € 5.500,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.